Erklärung
Visualisierungen können sein:- Explosionsansichten (Darstellung der einzelnen Komponenten)
- Renderings Allgemein (von Fotorealistisch bis Skizzenhaft)
- Schnittansichten mit Grafik (Aufzeigen von Strömen oder Kraft)
- Photografien (Anwendung eines Produktes)
- Hand- und CAD Scribbles
- Röntgenscribbles
- Outlines (Schnittansichten)
Ziel
Sehr reduzierte und eindeutige Darstellung.Vorgehen
Visualisierungen können ihnen helfen bei:- Technischen Details
- Energie- und Stoffströme
- Funktionsanalyse
- Montage
- Produktanwendung
- ...
Tipp
Programme und Hilfsmittel zur Erstellung von Visualisierungen:- CAD Programme (Rhinozeros, Solid Works, Cinema 4D, Key Shot, Catia, Fusion 360, Maya...)
- Adobe Programme (Illustrator, Photoshop,...)
- Handskizzen/Coloration/Rendering (Copics, Zeichenstifte, Kreide...)
- Kameras, Smartphones, Tablets, Grafik Tablets
- ...
Quellen
Studienarbeiten:
Redesign it - Frey - WS 15/16
Redesign it - Grebner - Müller - WS 15/16
Textiltrocknungsanlage - Geldhauser - Hudde - Besendörfer - SS 06
Blutdruck - Böckel - Zahn - SS 09
Gut und Schlecht im Design - Lärm - Dauth - WS 04/05
Ecodesign - Mölter - Litwin - SS 08
Dirtydog - Beyersdorfer - Winter - WS 09/10
Außenleuchte - Höfer - Hufnagel - Marschner - Siemann - WS 12/13
Wasserkocher - Hufnagel - Höfer - SS 12
Wasserkocher - Dorsch - Pascu - SS 12
Redesign it - Naumann - WS 16/17
Redesign it - Herrmann - Petersen - WS 16/17
Redesign it - Anders - Kantorski - WS 16/17
Redesign it - goetze - hamelmann - SS17
Telefon 65 plus - Felix Grimm - Eva Neu - WS 18/19
EuK4 Heißwasserspender Swater - Reith_KastnerPoehlmann - SS20